Haus & Garten
Warme Temperaturen und Sonnenschein – hier kann sich jeder besonders freuen, der einen Garten sein Eigen nennt. Ein festes Fleckchen für den Grill sorgt nicht nur für Genuss, sondern auch für entspannte Abende. In dieser Kategorie finden Sie alles rund um Ihren Gartengrill inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitungen für das Bauen eines eigenen Steingrills oder den Anschluss an einen Schornstein. Auf der Terrasse sorgt ein Terrassenofen für Wärme in den kühlen Abendstunden, während Feuerschalen im Garten zu einer idyllischen Atmosphäre in Ihrem Heim beitragen.
Jeder passionierte Grillmeister hat seine Geheimtipps, wenn es um die perfekte Zubereitungsart und das passende Equipment geht. Aber: Wie geht das Grillanzünden eigentlich richtig...
Feuerschalen sorgen für ein gemütliches Ambiente im Garten. Worauf Sie beim Kauf achten und welche Sicherheitsregeln Sie kennen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
...
Eine Sauna ohne Saunaofen? Gibt's nicht? Gibt es eben doch! Eine Infrarotkabine arbeitet ganz ohne den allseits bekannten Dampf einer Sauna und wirkt dennoch auf ganz natürliche Weise. Alles, was Sie über die beliebte Infrarotkabine wissen müssen, finden Sie in diesem Blogbeitrag...
Was ist der Unterschied einer klassischen Sauna und einer Infrarotkabine? Welche Variante passt sich besser Ihren Bedürfnissen an? Erfahren Sie alles über beide Arten und entscheiden Sie dann, welche zu Ihnen passt! Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen alles Wissenswerte über die Sauna und die Infrarotkabine...
Eine Sauna kann entspannen, die extremen Temperaturen sind jedoch nicht für jedermann etwas. Falls Sie keine hohen Temperaturen vertragen, ist die mildere Dampfsauna genau das Richtige für Sie. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die Dampfsauna und was sie von der normalen Sauna unterscheidet...
So gesund und wohltuend ein Saunabesuch für unseren Körper ist, bei einer Erkältung sollten Sie auf das Schwitzvergnügen verzichten. Alle Risiken und was Sie beachten sollten, wenn Sie mit einer Erkältung in die Sauna gehen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Ein eigener Rückzugsort in den eigenen vier Wänden: Die Heimsauna. Aber welche Innensauna Variationen gibt es eigentlich und welche ist für Ihre Bedürfnisse optimal? Mit unserem Ratgeber finden Sie schnell die perfekte Innensauna. Näheres lesen Sie in diesem Blogbeitrag...
Eine Sauna als kleine Wellnessoase im eigenen Garten - das hört sich in der Theorie sehr gut an. In der Praxis müssen jedoch einige Punkte beachtet werden. Welche das sind und was Sie noch beachten müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Ein Kaminfeuer hat immer etwas Magisches. Aber nicht nur im Haus ist ein Kamin eine wundervolle Erweiterung, auch der Außenbereich kann von einem Kamin profitieren. Erfahren Sie alles über Gartenkamine in diesem Blogbeitrag...
Die Terrasse ist für viele ein Ort der Entspannung im eigenen Heim. Um auch in den kalten Monaten in diesen Genuss kommen zu können, gibt es verschiedene Terrassenheizungen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Damit Sie auch im Winter Zeit in Ihrem Gartenhaus-Zufluchtsort verbringen können, benötigt es eine Heizung. Welche Heizungen am besten für Ihr Gartenhaus geeignet sind, erfahren Sie in diesem Blog...
Im Sommer versammelt man sich gerne im Garten und lässt die warmen Abende an einem kleinen Feuer ausklingen. Aber ist das überhaupt erlaubt, ein Feuer im Garten zu entfachen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was erlaubt ist und was nicht...