photovoltaik
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist zwar praktisch, könnte für einige jedoch ästhetisch störend sein. Eine Alternative zu klassischen Aufdach-Photovoltaikanlagen ist die Indach-Photovoltaikanlage. Sie integriert sich nahtlos in ihr Umfeld und wird dabei fast unsichtbar. Alles, was es über diese praktische und nicht weniger effiziente Indach Variante zu erfahren gibt, gibt es in diesem Blogbeitrag zu lesen...
Was bringt die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), auch Solarspitzen-Gesetz genannt, mit sich? Hier finden Sie die wichtigsten Punkte der PV-Änderungen ab März 2025 in der Übersicht...
Sie möchten von Solarenergie profitieren, aber Ihr Dach ist für Solarmodule ungeeignet? Das macht gar nichts! Mit einem Solarzaun können Sie beinahe überall Ihren eigenen Solarstrom erzeugen! Wie ein Solarzaun funktioniert, welche Leistung er erzielt und ob er gefördert wird, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Eine Solaranlage produziert kontinierlich Energie, egal ob sie gerade gebracht wird oder nicht. Damit der überschüssige Ertrag nicht verloren geht, ist ein Vorratsspeicher die ideale Wahl. Welche thermischen Speicher Ihnen zur Verfügung stehen und wie sie funktionieren, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Was genau sind Perowskit-Solarzellen und wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Silizium-Varianten? Die Antworten und mehr erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Welche Aufgaben hat ein Wechselrichter? Welche Arten gibt es und worauf sollten Sie beim Kauf achten? Das erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Wie können Sie Ihre Solaranlagen und Wärmepumpen am besten gegen Diebstahl sichern und versichern? Alle wichtigen Informationen und Tipps erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Lohnt sich eine Solaranlage auch, wenn die Tage im Herbst und Winter kürzer werden? Die Antwort auf diese wichtige Frage finden Sie in diesem Blogbeitrag...
Dürfen Stromzähler bei Balkonkraftwerken rückwärts laufen und was bedeutet das für Sie? Die Antwort und weitere wichtige Informationen bezüglich Balkonkraftwerke erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Welche Änderungen und Vereinfachungen das Solarpaket 1 der Bundesregierung für Balkonkraftwerke und die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung bringt, erfahren Sie hier. ...
Auch wer ein Flachdach besitzt, muss auf die umweltfreundliche Stromerzeugung nicht verzichten! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie eine Montage der Photovoltaik-Anlage auf Flachdächern abläuft und was die Vorzüge gegenüber anderen Dacharten ist...
Früher hieß es, dass eine Photovoltaik-Anlage nur mit Südausrichtung genug Ertrag liefert. Hier erfahren Sie, warum das nicht stimmt und warum sich auch eine Ost-West-Ausrichtung lohnen kann...