solarthermie
Eine Solaranlage produziert kontinierlich Energie, egal ob sie gerade gebracht wird oder nicht. Damit der überschüssige Ertrag nicht verloren geht, ist ein Vorratsspeicher die ideale Wahl. Welche thermischen Speicher Ihnen zur Verfügung stehen und wie sie funktionieren, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Solare Energie ist praktisch, jedoch können normale Wärmespeicher die Wärmeenergie nur eine bestimmte Zeit bevorraten. Latentwärmespeicher können im Sommer die Wärme für den Winter bevorraten und Ihnen so schlotternde Nächte ersparen. Alles über die Zukunft der solaren Wärmespeicherung gibt es in diesem Blogbeitrag...
Lohnt sich eine Solaranlage auch, wenn die Tage im Herbst und Winter kürzer werden? Die Antwort auf diese wichtige Frage finden Sie in diesem Blogbeitrag...
Eine Solaranlage ist eine umweltfreundliche Art, Strom und Wärme zu gewinnen, aber die hohen Investitionskosten schrecken manchen ab. Was die wenigsten wissen: Man kann Solaranlagen auch mieten! Welche Vor- und Nachteile das hat, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag...
Solarthermie-Anlagen lohnen sich in der kalten Jahreszeit nicht? Von wegen! In diesem Blog gehen wir sieben Irrtümern und Mythen auf den Grund und räumen mit Vorurteilen gegenüber den Solaranlagen auf...
Technologie schreitet mit immer größeren Schritten voran und gerade in der Heizungstechnologie macht sich das bemerkbar. Neue Heizsysteme können schon wenige Jahre bereits veraltet sein. In diesem Blogbeitrag finden Sie 7 starke Argumente, die dafür sprechen, Ihre Heizung zu modernisieren...
Wärmepumpen sind umweltfreundlich und werden immer beliebter. In Kombination mit anderen erneuerbaren Technologien werden sie zu einer unschlagbaren Einheit, finanziell sowie ökologisch. Alles zum Thema bivalenter Betrieb der Wärmepumpe erfahren Sie hier...
Wenn die Solarflüssigkeit zu alt ist, hilft nur eins: Reinigung und Neubefüllen der Solarthermieanlage. Wie Sie dabei vorgehen und was es beim Thema Solarflüssigkeit zu beachten gibt, lesen Sie hier:...
Solarenergie lässt sich vielseitig einsetzen. Ob man nun Strom für den Staubsauger braucht oder Badewasser erhitzen möchte: Durch eine Solaranlage holt man die erneuerbare, nachhaltige Energie nach Hause. Aber nicht jede Solaranlage ist gleich! Je nach Bedürfnissen empfiehlt sich Photovoltaik oder Solarthermie. Worin sich beide Technologien unterscheiden, was am Ende raus kommt und welche praktischer ist... hier stehts. ...
Mit Röhrenkollektoren wird die eingefangene Solarenergie mit einer Solarflüssigkeit erhitzt und diese wird zum Heizen oder der Warmwasseraufbereitung weiter geleitet. Hier erfahren Sie alles über die beiden Arten der Röhrenkollektoren mitsamt Absorbern bei der Solarthermie...
Um die ehrgeizigen Klimaziele realisieren zu können, muss mehr geschehen: mehr Nachhaltigkeit & weniger Regulierung. Die in einigen Bundesländern bereits bestehende Solarpflicht soll daher für ganz Deutschland ausgeweitet werden und noch im Jahr 2022 in Kraft treten. Hier lesen Sie alles zum aktuellen Stand, was diskutiert wird und was bereits in welchem Bundesland gilt...
Wie viel Leistung braucht meine Solaranlage und wie viele Module soll ich wo platzieren? Wir erklären alle wichtigen Faktoren für die Dimensionierung Ihrer Solaranlage: ✓ Nutzungsart ✓ Strombedarf ✓ Ausrichtung ✓ Lage ✓ Fläche etc. Jetzt mehr erfahren...