- Home
- Heizen
- Pufferspeicher
- Brauchwasserspeicher
- BUDERUS | Warmwasserspeicher | Logalux SH370 RS-B | 352 Liter
BUDERUS | Warmwasserspeicher | Logalux SH370 RS-B | 352 Liter
Der robuste 352-Liter-Warmwasserspeicher mit großflächigem Doppelwendel-Wärmetauscher ist optimal auf Logatherm Wärmepumpen abgestimmt.
1 - 3 Werktage** Versandgewicht:
160,00 kg (Speditionsversand)
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt

Produkt Details
Beschreibung
BUDERUS Warmwasserspeicher Logalux SH370 RS-B
Heiß duschen und warm baden, im Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus: Die Vielfalt an Warmwasserspeichern bietet für jeden individuellen Bedarf die richtige Wasserversorgung – und im BUDERUS System die optimale Kombination mit modernen, klassischen und/oder innovativen regenerativen Wärmeerzeugern, intelligenten Regelsystemen und umfangreichem Zubehör
Alle Warmwasserspeicher der Logalux-Serie zeichnen sich durch ihre äußerst robuste, sichere Bauweise und eine hervorragende Wärmedämmung aus. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Montagefreundlichkeit. Selbst unter schwierigen Bedingungen sind die Warmwasserspeicher leicht zu installieren. Selbstverständlich lassen sich die Speicher perfekt in Ihr Heizsystem integrieren, denn alle Komponenten der BUDERUS Systeme sind optimal aufeinander abgestimmt. So besteht die Möglichkeit permanent sicher und sparsam zu heizen und immer ausreichend warmes Wasser vorzuhalten.
Logalux SH370 - Der perfekte Partner für Wärmepumpen
Die Warmwasserspeicher der Logalux SH-Modellreihe wurden speziell für den Einsatz mit Logatherm Wärmepumpen entwickelt. So besteht die Möglichkeit, Warmwasser sparsam und umweltschonend zu bereiten. Um einen optimalen Wärmeschutz zu gewährleisten, ist der Logalux SH mit einem PU-Hartschaum-Mantel und einem silbernen Folienmantel verkleidet.
Selbstverständlich ist der Warmwasserspeicher hygienisch einwandfrei und erfüllt alle gesetzlich geforderten Zertifizierungen sowie die neuesten Richtlinien für Trinkwasser. Alle warmwasserberührten Speicherinnenflächen sind emailliert und korrosionsbeständig nach DIN 4753-3. Zur Vervollständigung des kathodischen Korrosionsschutzes ist zudem eine Magnesiumanode integriert.
Vorteile
Der Warmwasserspeicher Logalux SH ist speziell auf Buderus Logatherm Wärmepumpen abgestimmt – so arbeiten Wärmeerzeugung und Warmwasserbereitstellung effizient und reibungslos zusammen.
Geringe Wärmeverluste durch hochwertigen Wärmeschutz aus Polyurethan-Hartschaum. Somit können die Energiekosten deutlich gesenkt werden.
Die große Reinigungsöffnung vorne sorgt für eine einfache Reinigung des Warmwasserspeichers.
Als der perfekte Partner von Logatherm Wärmepumpen ist der stehende Warmwasserspeicher Logalux SH ein aktiver Beitrag zur Schonung von Ressourcen und Umwelt.
Ausstattung
1 Stellfüße 2 Prüföffnung 3 Wärmetauscher, emailliertes Glattrohr 4 emaillierter Stahlblechmantel 5 Wärmedämmung 6 Verkleidung 7 Tauchhülse mit Thermometer 8 Warmwasseraustritt |
9 Magnesiumanode 10 Tauchhülse für Speichertemperaturfühler 11 Speichervorlauf 12 Tauchhülse für Speichertemperaturfühler (Sonderanwendung) 13 Zirkulationsanschluss 14 Speicherrücklauf 15 Kaltwassereintritt |
Lieferumfang
- Emaillierter Speicherbehälter
- Magnesiumanode
- Thermometer
- Hartschaum Wärmedämmung
- Verkleidung: PVC-Folie mit Weichschaumunterlage, mit Reißverschluss
- abnehmbarer Speicherflansch
- technische Dokumentation
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
EAN | 4057749602367 |
Modell Name | Logalux SH370 RS-B |
Design | Modern |
Farbe | silber |
Gewicht in kg | 160.00 |
Lieferzeit | 1 - 3 Werktage** |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 69542401 |
Speichertyp | Warmwasserspeicher |
Nutzinhalt | 352 Liter |
NL-Zahl | 3,0 |
Standby Energieverbrauch | 1,51 kWh/24h |
Maximale Durchflussmenge | 18 l/min |
Ausführung Sicherheitsventil | DN 20 (Zubehör) |
Wärmetauscher | Doppelwendel |
Windungen Wärmetauscher | 2 × 16 |
Wärmetauscher Wasserinhalt | 29 Liter |
Wärmetauscherfläche | 4,2 m² |
Betriebsüberdruck max. | 10 bar warmwasserseitig | 10 bar heizwasserseitig |
Betriebstemperatur max. | 95 °C warmwasserseitig | 110 °C heizwasserseitig |
Isolierung-Typ | PU-Hartschaum |
Isolierung | 75 mm |
Höhe mit Isolierung | 1591 mm |
Durchmesser mit Isolierung | 750 mm |
Hersteller | Buderus |
Energieeffizienzklasse | B |
Volumen in L | 351 |
Verlust in W | 63 |
Frage zum Produkt
Produkt: BUDERUS | Warmwasserspeicher | Logalux SH370 RS-B | 352 Liter
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Der robuste 277-Liter-Warmwasserspeicher mit großflächigem Doppelwendel-Wärmetauscher ist optimal auf Logatherm Wärmepumpen abgestimmt.
inkl 19% MwSt 1.949,00 €EEKB -
Der robuste 399-Liter-Warmwasserspeicher mit großflächigem Doppelwendel-Wärmetauscher ist optimal auf Logatherm Wärmepumpen abgestimmt.
inkl 19% MwSt 3.399,00 €- - 34 %
EEKB