- Home
- Haus & Garten
- Hausinstallation
- Durchlauferhitzer
- CLAGE Durchlauferhitzer | DSX Touch | vollelektronisch | 18-27 kW | 400 V
CLAGE Durchlauferhitzer | DSX Touch | vollelektronisch | 18-27 kW | 400 V
- Bauart: druckfest
- Wasseranschlüsse (Schraubanschlüsse): G 1/2"
- Temperaturwahlbereich: 20 °C bis 60 °C (70 °C)
- Nennleistung: 18, 21, 24, 27 kW
- solartauglich
20 - 30 Werktage** Versandgewicht:
4,00 kg
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Der DSX Touch von CLAGE: Ihr Schlüssel zur Wellness-Oase im Bad
Der DSX Touch ist der Schlüssel zu Ihrem persönlichen Wellness-Erlebnis im Bad. Mit modernster Technologie, intuitiver Bedienung und herausragender Energieeffizienz bietet er höchsten Komfort und Luxus. Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Oase der Entspannung – der DSX Touch ist die perfekte Wahl für Qualität und Bequemlichkeit.
Details des Durchlauferhitzers
- Bauart: druckfest
- Wasseranschlüsse (Schraubanschlüsse): G 1/2"
- Temperaturwahlbereich: 20 °C bis 60 °C (70 °C)
- Einschaltwassermenge (l/min): 1,5
- max. Durchflussmenge (l/min): automatisch
- Nennleistung: 18, 21, 24, 27 kW
- solartauglich
- IP25
- spezifischer Wasserwiderstand bei 15 °C [Ωcm] ≥ : 1100
Der DSX Touch ist das Spitzengerät unter den Komfortdurchlauferhitzern und verwandelt jedes Bad in eine Wellness-Oase mit energieeffizienter und kostentransparenter Warmwasserversorgung. Er erfüllt höchste Komfortansprüche und beeindruckt durch seine modernste Technik und hochwertige Materialien. Die elegante und kompakte Bauweise des DSX Touch ist ressourcenschonend und steht im Einklang mit der weiterentwickelten Formsprache von CLAGE. Die Bedienung erfolgt intuitiv über ein Echtglas-Touchdisplay, das durch hohe Farbtiefe, die Fähigkeit zur Darstellung von Verläufen und Animationen sowie benutzerfreundliche Icons begeistert und die Nutzung zum Vergnügen macht.
Dank integrierter Bluetooth- und WLAN-Funktionalität lässt sich der DSX Touch mühelos per Fernbedienung, Smartphone oder Tablet steuern. Die "Smart Control"-App vereinfacht die Inbetriebnahme und Wartung des Geräts erheblich, während sie gleichzeitig eine schnelle und unkomplizierte Anzeige individueller Verbrauchswerte mehrerer Nutzer ermöglicht. Dies stellt einen zeitgemäßen Bedienkomfort dar, der seinesgleichen sucht.
In der Ausgabe 10/2023 der Stiftung Warentest erhielt der CLAGE DSX Touch die Note "GUT 2,0" und wurde somit zum Testsieger in der Kategorie "Vollelektronische Durchlauferhitzer" gekürt. Dieser vollelektronisch geregelte Hightech-Durchlauferhitzer garantiert eine komfortable und sparsame Warmwasserversorgung für eine oder mehrere Entnahmestellen.
Das Herzstück des DSX Touch ist das Echtglas-Touchdisplay mit Bluetooth-Fernbedienung, das eine präzise Temperaturregelung zwischen 20 °C und 60 °C dank der TWIN TEMPERATURE Control TTC® und der dynamischen Durchflussmengenregelung SERVOTRONIC® ermöglicht. Im Komfortbereich zwischen 35 °C und 43 °C lässt sich die Temperatur in feinen 0,5-Grad-Schritten einstellen. Das Blankdraht-Heizsystem IES® sorgt für eine längere Lebensdauer, reduziert die Verkalkung und ist sowohl effizient als auch wartungsfreundlich. Zusätzlich bietet der DSX Touch eine Funktion zur thermischen Behandlung mit 70 °C für erhöhte Hygiene und ein besonders luftresistentes Heizsystem durch eine neuartige Heizkanalanordnung.
Das Multiple Power System MPS® ermöglicht bei der Installation die Festlegung der maximalen Leistungsaufnahme auf 18, 21, 24 oder 27 kW, was den DSX Touch besonders flexibel macht. Er ist für Wasserspararmaturen geeignet und zeichnet sich durch eine besonders niedrige Einschaltwassermenge von nur 1,5 l/min dank innovativer Wasserflusstechnik aus.
Ein elektronisches Sicherheitssystem mit Luftblasenerkennung, Temperatur- und Druckabschaltung sowie Wasserstoppfunktion garantiert höchste Sicherheit im Betrieb. Zusätzliche Funktionen wie die automatische Wannenfüllfunktion nach einstellbarer Menge und eine separate Timer-Funktion runden das Paket ab und machen den DSX Touch zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines modernen Badezimmers.
Technologie des DSX Touch Durchlauferhitzers auf den Punkt gebracht
TWIN TEMPERATURE Control TTC®
TWIN TEMPERATURE Control TTC® ist eine Technologie, die dafür sorgt, dass die Wassertemperatur im Durchlauferhitzer immer genau auf den gewünschten Grad eingestellt werden kann. Das bedeutet, dass das Wasser nicht zu heiß oder zu kalt ist, sondern immer genau die richtige Temperatur hat, die Sie eingestellt haben. Dies hilft, Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen, da keine zusätzliche Mischung mit kaltem Wasser notwendig ist.
Blankdraht-Heizsystem IES®
Das Blankdraht-Heizsystem IES® ist eine spezielle Art von Heizung, die in Durchlauferhitzern verwendet wird. Es besteht aus blanken (nicht ummantelten) Drähten, die das Wasser direkt erhitzen. Dieses System hat den Vorteil, dass es weniger anfällig für Kalkablagerungen ist, was die Lebensdauer des Geräts verlängert. Außerdem ist es effizienter und leichter zu warten, was bedeutet, dass der Durchlauferhitzer zuverlässiger arbeitet und weniger Energie verbraucht.
Multiple Power System MPS®
Multiple Power System MPS® ist eine Funktion, die es ermöglicht, die maximale Leistungsaufnahme des Durchlauferhitzers bei der Installation festzulegen. Das bedeutet, dass man entscheiden kann, wie viel Energie der Durchlauferhitzer verbrauchen soll – entweder 11 kW oder 13,5 kW. Dies macht den Durchlauferhitzer flexibler und anpassungsfähiger an verschiedene Installationsbedingungen und hilft, den Energieverbrauch besser zu kontrollieren.
SERVOTRONIC®
Diese Technik sorgt dafür, dass der Wasserdurchfluss im Durchlauferhitzer automatisch angepasst wird, um immer die gewünschte Temperatur zu halten. Das bedeutet, dass auch bei wechselnden Wassermengen oder Druckverhältnissen immer gleichbleibend warmes Wasser aus der Dusche oder dem Wasserhahn kommt.
Luftblasenerkennung
Diese Funktion erkennt, wenn Luftblasen im Wasser sind. Das ist wichtig, weil Luftblasen im Heizsystem Schäden verursachen oder die Effizienz beeinträchtigen können. Das System kann dann Maßnahmen ergreifen, um diese Luftblasen zu entfernen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Temperatur- und Druckabschaltung
Diese Sicherheitsfunktion schaltet das Gerät automatisch ab, wenn die Wassertemperatur oder der Wasserdruck außerhalb des sicheren Bereichs liegt. Dadurch wird verhindert, dass es zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen durch zu heißes Wasser kommt.
Wasserstoppfunktion
Diese Funktion stoppt den Wasserfluss automatisch, wenn ein Problem erkannt wird, wie zum Beispiel ein Leck oder ein anderer Fehler im System. Dadurch wird verhindert, dass Wasser unkontrolliert austritt und Schäden verursacht.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- CLAGE Durchlauferhitzer DSX Touch
- Bluetooth-Fernbedienung
Dafür steht CLAGE - Qualität, Umwelt & Energie seit 1951
- CLAGE ist ein mittelständisches Unternehmen aus Lüneburg, spezialisiert auf energieeffiziente Warmwassergeräte.
- Das Unternehmen wurde 2023 mit dem TOP 100 Siegel als eines der innovativsten Mittelstandsunternehmen ausgezeichnet.
- CLAGE ist Marktführer für Kleindurchlauferhitzer und bietet eine breite Produktpalette an dezentralen Warmwasserlösungen.
- Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind zentrale Unternehmenswerte, unterstützt durch Zertifizierungen nach DIN EN ISO 14001:2015.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 96 |
Breite | 239 |
Höhe | 468 |
EAN | 4062852819816 |
Design | Clean |
Farbe | weiss |
Gewicht in kg | 4.000000 |
Lieferzeit | 20 - 30 Werktage** |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 38338642 |
Heizleistung ***** | 18 - 27 kW |
Speichertyp | Wandspeicher |
Geeignet für | Badewanne, Dusche, Spüle/Waschbecken |
Spannung | 400 V |
Bauart | geschlossen (druckfest) |
Art der Montage | wandhängend |
Besonderheiten | Timer, solartauglich |
Bedienmöglichkeit | Appsteuerbar, Fernbedienung, Elektronisch geregelt |
Frage zum Produkt
Produkt: CLAGE Durchlauferhitzer | DSX Touch | vollelektronisch | 18-27 kW | 400 V
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
FAQ
Ist es wichtig, auf den Wasserhärtegrad zu achten?
Ja, der Wasserhärtegrad spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwendung eines Durchlauferhitzers. Ab einem bestimmten Härtegrad ist der Betrieb eines Durchlauferhitzers nicht mehr möglich, da das Wasser eine zu hohe Leitfähigkeit hat. Beispielsweise ist ein Härtegrad von 39,5 zu hoch, was die Effizienz und Lebensdauer des Geräts negativ beeinflussen kann. Es empfiehlt sich, den lokalen Wasserhärtegrad zu überprüfen und gegebenenfalls einen Wasserenthärter zu installieren.
Kann dieser Durchlauferhitzer mit Google Home gesteuert werden?
Ja, die Firma CLAGE, der Hersteller dieses Durchlauferhitzers, ist bei Google Home registriert. Wenn das Gerät Wi-Fi fähig ist, können Sie es problemlos über die Google Home App steuern. Dies ermöglicht Ihnen eine komfortable und flexible Steuerung der Wassertemperatur und anderer Einstellungen direkt von Ihrem Smartphone aus.
Wie funktioniert die Temperaturregelung beim DSX Touch und welche Vorteile bietet sie?
Der DSX Touch nutzt die TWIN TEMPERATURE Control TTC® in Kombination mit der dynamischen Durchflussmengenregelung SERVOTRONIC®. Diese Technologie sorgt dafür, dass die Wassertemperatur immer genau auf dem gewünschten Niveau bleibt, unabhängig von Schwankungen im Wasserdruck oder der Durchflussmenge. Sie können die Temperatur in einem Bereich von 20 °C bis 60 °C einstellen und im Komfortbereich von 35 °C bis 43 °C sogar in präzisen 0,5-Grad-Schritten. Dies bedeutet, dass Sie immer die perfekte Temperatur für Duschen, Baden oder Händewaschen haben, ohne dass ständig nachjustiert werden muss. Die exakte Temperaturregelung trägt zudem zur Energieeffizienz bei, da das Gerät nur die tatsächlich benötigte Wärmemenge bereitstellt.
Welche Sicherheitsfunktionen sind im DSX Touch integriert, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten?
Der DSX Touch ist mit mehreren fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dazu gehören die Luftblasenerkennung, die verhindert, dass Luftblasen im Heizsystem Schäden verursachen oder die Effizienz beeinträchtigen. Das elektronische Sicherheitssystem verfügt außerdem über eine Temperatur- und Druckabschaltung, die das Gerät automatisch deaktiviert, wenn die Wassertemperatur oder der Druck außerhalb des sicheren Bereichs liegt. Dies schützt sowohl das Gerät als auch den Benutzer vor möglichen Gefahren. Zusätzlich sorgt die Wasserstoppfunktion dafür, dass der Wasserfluss sofort unterbrochen wird, wenn ein Leck oder ein anderer Fehler im System erkannt wird, um Wasserschäden zu verhindern. Diese umfassenden Sicherheitsmechanismen gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Durchlauferhitzers.
Wie kann ich den DSX Touch steuern und welche Vorteile bietet die Smart Control-App?
Der DSX Touch kann bequem über das Echtglas-Touchdisplay direkt am Gerät, per Bluetooth-Fernbedienung oder über die Smart Control-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Inbetriebnahme und Wartung des Durchlauferhitzers erheblich vereinfacht. Sie können die Temperatur und andere Einstellungen bequem von überall im Haus anpassen. Außerdem ermöglicht die App die Anzeige und Analyse individueller Verbrauchswerte mehrerer Nutzer, was Ihnen hilft, den Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren. Diese modernen Steuerungsoptionen bieten einen hohen Bedienkomfort und machen die Nutzung des DSX Touch besonders flexibel und effizient.