- Home
- Heizen
- Kaminofen
- Holzherd & Kohleherd
- La Nordica Küchenofen | Rosetta 5.0 | 7,9 kW | Farbwahl
La Nordica Küchenofen | Rosetta 5.0 | 7,9 kW | Farbwahl
- Ofen mit 28 Liter Inhalt inkl. Backblech
- ausziehbarer Aschebehälter
- Platte und Ringe aus geschliffenem Gusseisen
- verstellbare Primär- und Sekundärluft
- Nachverbrennungssystem für geringere Emissionen
- handgefertigte Majolika Keramik Verkleidung
ab 2.402,00 € inkl 19% MwSt
20 - 30 Werktage** Versandgewicht:
Unbekannt
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Energieeffizienzklasse
Produktdatenblatt

Produkt Details
Beschreibung
Rosetta 5.0: Der perfekte Küchenherd für kulinarische Tradition und moderne Effizienz
Der Holzherd Rosetta 5.0 von La Nordica ist weit mehr als ein einfacher Ofen – er ist das Herzstück jeder traditionellen Küche, die nicht nur Wert auf Wärme, sondern auch auf kulinarische Raffinesse legt. Mit seiner Leistung von 7,9 kW vereint er klassische Handwerkskunst mit moderner Technik und wird so zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die das Kochen mit Holz lieben.
Details des Küchenofens Rosetta 5.0
- ausziehbarer Aschebehälter
- Front aus emailliertem Stahl
- Feuerraum aus Gusseisen
- Platte und Ringe aus geschliffenem Gusseisen
- verstellbare Primär- und Sekundärluft
- Ofen mit 28 Liter Inhalt
- Nachverbrennungssystem für geringere Emissionen
- Keramikglas
- handgefertigte Majolika Keramik Verkleidung
- inkl. 1x Backblech
Die edle Front aus emailliertem Stahl verleiht dem Rosetta 5.0 ein zeitloses Design, das sich perfekt in jede Kücheneinrichtung einfügt. Doch nicht nur optisch überzeugt der Küchenofen. Seine technischen Details wie der ausziehbare Aschekasten und der robuste Feuerraum aus massivem Gusseisen machen ihn besonders langlebig und pflegeleicht. Auch die geschliffenen Gussplatten und -ringe tragen dazu bei, dass sich dieser Ofen nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Heizen eignet.
Eine Besonderheit des Rosetta 5.0 ist die präzise Steuerung der Verbrennungsluft. Sowohl die Primär- als auch die Sekundärluft können individuell eingestellt werden, was dem Benutzer eine optimale Kontrolle über das Feuer ermöglicht. In Kombination mit dem innovativen Nachverbrennungssystem sorgt dies für eine besonders saubere und effiziente Verbrennung, die nicht nur den Holzverbrauch minimiert, sondern auch die Emissionen reduziert.
Der integrierte Backofen bietet mit einem Volumen von 28 Litern ausreichend Platz für Gebäck oder Aufläufe, das mitgelieferte Backblech erleichtert die Zubereitung. Durch die großzügige Keramikscheibe kann das Feuer nicht nur beim Heizen, sondern auch beim Backen beobachtet werden. Zudem verhindert das Scheibenreinigungssystem, dass sich Ruß und Schmutz auf dem Glas ablagern - ein klarer Vorteil im täglichen Gebrauch.
Für eine beständige Leistung und Dichtheit sorgen die Türen aus robustem Gusseisen, die sich nicht verformen und so eine sichere Abdichtung gewährleisten. Ein weiteres technisches Highlight ist der externe Lufteinlass (ASC), der die Zuluft von außen in den vorgeheizten Raum leitet und damit die Verbrennung weiter optimiert.
Der La Nordica Holzherd Rosetta 5.0 ist somit nicht nur ein stilvoller Blickfang, sondern auch ein äußerst funktionaler Küchenofen, der die Kunst des Kochens mit Holz auf ein neues Niveau hebt. Ob für gemütliche Abende am Kamin oder für die traditionelle Zubereitung von Speisen - dieser Ofen überzeugt durch Qualität, Leistung und Design.
Technologie des Küchenofens Rosetta 5.0 auf den Punkt gebracht
Scheibenreinigungssystem
- Schmutzablagerungen am Fenster werden mittels eines vorgeheizten Luftstroms vermieden
Nachverbrennung
- ermöglicht dank Zweitluft-/Drittluftsystems eine Nachverbrennung
- reduziert die Emissionen
Türen aus Gusseisen
- verformen sich nicht
- garantieren eine konstante Abdichtung
Externer Lufteinlass (ASC)
- Luft wird von außen in den vorgeheizten Raum geführt
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- La Nordica Holzherd Rosetta 5.0 mit 7,9 kW und Majolika Keramik Verkleidung
- Backblech
Dafür steht La Nordica - Pioniere der Heiztechnik mit italienischer Präzision und Innovation
- seit 1968 entwickelte sich die Firmengruppe von Kaminöfen zu hochentwickelten Hightech-Heizprodukten.
- bietet eine breite Palette an Holz- und Pelletöfen, einschließlich modernen, klassischen und rustikalen Designs, die strengen Emissionsvorschriften entsprechen.
- setzt auf hohe Qualität, präzise Verarbeitung und umfassenden Kundendienst, unterstützt durch Schulungen und Fortbildung.
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 572 |
Breite | 885 |
Höhe | 843 |
EAN | 4062852797862 |
Modell Name | Rosetta 5.0 |
Design | Rustikal |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 169 |
Lieferzeit | 20 - 30 Werktage** |
Nennleistung | 7,9 kW |
Leistungsbereich | 7,9-9,0 kW |
Brennstoffverbrauch | 2,05 kg/h |
Abgastemperatur Nennleistung | 177 °C |
Abgasmassenstrom | 6,7 g/s |
CO Gehalt der Abgase | 586 mg/m³ |
CO2 Gehalt | 9,9 % |
Feinstaubgehalt | 14,8 mg/m³ |
Wirkungsgrad | 86,9 % |
Förderdruck | 12 Pa |
Abgasanschluss | Ø 130 mm |
Scheibenspülung | Ja |
Getrennte Primär- und Sekundärluft | Nein |
Integrierter Sicherheitswärmetauscher | Nein |
Externe Zuluft | Ø 120 mm |
BImSchV-Emissionswerte | Erfüllt die Anforderungen der BImSchV 2 |
Zertifiziert nach | BImSchV Stufe 2, BVG 15a Österreich, CE-Zeichen, Ecodesign |
Abgasnormen/Zulassungen | CE-zertiziert, Ecodesign, 15a B-VG |
Externe Luftzufuhr | ohne DIBt Zulassung |
Hersteller | La Nordica |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Frage zum Produkt
Produkt: La Nordica Küchenofen | Rosetta 5.0 | 7,9 kW | Farbwahl
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Downloads
Bewertungen
Verwandte Posts
FAQ
Wie kann ich die Verbrennungsluft beim Rosetta 5.0 optimal einstellen?
Der Rosetta 5.0 verfügt über verstellbare Primär- und Sekundärluftregler, die es ermöglichen, die Luftzufuhr präzise zu steuern. Die Primärluft ist ideal für das Anzünden und die Verbrennung von Holz, während die Sekundärluft hilft, die Verbrennung zu optimieren und Emissionen zu reduzieren. Eine korrekte Einstellung beider Regler sorgt für eine saubere und effiziente Verbrennung.
Ist der Holzherd Rosetta 5.0 auch für das Backen geeignet?
Ja, der Rosetta 5.0 ist mit einem 28-Liter-Backofen ausgestattet, der sich ideal zum Backen von Brot, Aufläufen und anderen Speisen eignet. Im Lieferumfang ist ein Backblech enthalten, das die Zubereitung noch einfacher macht. Dank des Keramikglases können Sie den Backvorgang jederzeit im Auge behalten.
Wie funktioniert das Scheibenreinigungssystem des Rosetta 5.0?
Der Rosetta 5.0 ist mit einem Scheibenreinigungssystem ausgestattet, das mittels vorgeheizter Luft dafür sorgt, dass sich Ruß und Schmutz nicht so leicht am Glas ablagern. Dadurch bleibt die Sicht auf das Feuer klar, und Sie müssen die Scheibe seltener reinigen, was den Komfort und die Ästhetik des Ofens erhöht.
Wie wird die benötigte Heizleistung eines Holzherds als Küchenofen ermittelt?
Um die richtige Heizleistung für einen Holzherd zu ermitteln, müssen die Raumgröße, die Isolierung des Hauses, die Raumhöhe und vorhandene zusätzliche Wärmequellen berücksichtigt werden. Als Faustregel gilt: Pro 10 m² Raumfläche wird etwa 1 kW Heizleistung benötigt. Bei schlechter Isolierung oder hohen Decken kann der Bedarf auch höher sein. Soll der Kaminofen auch angrenzende Räume beheizen, ist eine höhere Leistung erforderlich. Für eine genaue Berechnung wird eine Fachberatung empfohlen.
Welche Vorteile bietet ein Holzherd als Küchenofen?
Ein Holzherd bietet eine unabhängige Wärmequelle und kann sowohl zum Heizen als auch zum Kochen verwendet werden. Er erzeugt eine angenehme Strahlungswärme, spart Strom oder Gas und verleiht der Küche eine rustikale Atmosphäre. Außerdem ist Holz eine erneuerbare Energiequelle.
Wie pflege und reinige ich einen Holzherd?
Der Ofen sollte regelmäßig von Asche befreit werden, um die Luftzufuhr zu optimieren. Die Reinigung der Herdplatte erfolgt am besten mit einem feuchten Tuch und einem speziellen Reinigungsmittel für Gusseisen. Auch der Schornstein sollte regelmäßig gereinigt werden, um Rußablagerungen zu vermeiden und den Wirkungsgrad zu erhalten.
Welches Holz eignet sich am besten für einen Küchenofen?
Hartholz wie Buche, Eiche oder Ahorn eignet sich besonders gut, da es lange und heiß brennt. Nadelholz brennt schneller und rußt stärker. Wichtig ist, dass das Holz gut getrocknet (idealerweise 2 Jahre gelagert) und frei von Feuchtigkeit ist, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
Wie kann ich die Temperatur bei einem Holzherd als Küchenofen regulieren?
Die Temperatur eines Holzherdes kann durch die Menge und Art des verwendeten Holzes sowie durch die Luftzufuhr reguliert werden. Eine höhere Luftzufuhr beschleunigt die Verbrennung und erhöht die Temperatur. Auch die Position des Kochgeschirrs auf dem Herd kann variiert werden - am heißesten ist es direkt über dem Feuer.
Wie effizient ist ein Holzherd als Küchenofen im Vergleich zu modernen Herden?
Holzherde können einen hohen Wirkungsgrad erreichen, vor allem in gut isolierten Häusern. Sie verbrauchen keine elektrische Energie und nutzen nachwachsende Rohstoffe. Allerdings sind sie weniger präzise in der Temperaturregelung und erfordern mehr Aufmerksamkeit bei der Befeuerung und Wartung. Moderne Holzherde verfügen jedoch häufig über verbesserte Luftzirkulations- und Wärmespeichersysteme, die ihre Effizienz erhöhen.
Verwandte Artikel
-
- 68 Liter-Backofen mit Beleuchtung
- Backfach mit Überdampfventil
- raumluftunabhängiges Heizen
- in die Küchenzeile integrierbar
- Innenraum aus Nordiker-Gusseisen
- inklusive Backblech und Ofenrost
inkl 19% MwSt 3.586,00 €EEKA+ -
- Backofen mit 28 Liter Inhalt
- raumluftunabhängiges Heizen
- Aschebehälter und Holzschublade ausziehbar
- Türen und Rahmen aus emailliertem Gusseisen
- große Sichtscheibe
- Rauchablass oben rechts und hinten möglich
inkl 19% MwSt 2.478,00 €EEKA+ -
- 78 Liter-Backofen aus porzellan-emailliertem Stahl
- verchromtes Grillrost
- Aschekasten und Holzschublade ausziehbar
- Nachverbrennungssystem
- Feuertür aus Gusseisen mit Doppelglas
- verstellbare Primär- und Sekundärluft
inkl 19% MwSt 2.984,00 €EEKA+