Balkonkraftwerk 1500 W | Photovoltaikanlage | steckfertig
Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom!
Egal ob auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Carport. Mit unserem Balkonkraftwerk - Set erzeugen Sie bis zu 100kW/h pro 100W Leistung im Jahr. Dauerstromverbraucher wie zum Beispiel Pool und Teichpumpen können durch das Minisolarset mit selbsterzeugtem Strom betrieben werden. Einfach einstecken und Strom produzieren!
Alle Komponenten dieser Anlage sind aufeinander abgestimmt und bieten somit die beste, flexible Lösung der solaren Energieversorgung. Als erfahrenes Solarunternehmen bieten wir Ihnen ein Rundum-Paket inklusive qualitativ hochwertigen Materialien, intelligenter Software und Beratung durch unser kompetentes Solartechniker-Team. Alle Komponenten (Solarmodul + Wechselrichter + Einspeisesteckdose + Stromkabel) in diesem Set sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Absolute Kontrolle über das Balkonkraftwerk mit Wi-Fi (optional)
Der Wechselrichter des Balkonkraftwerks sendet seine Daten kostenlos über Wi-Fi Stick ins Internet. Sie können die Leistung direkt online überprüfen.
Lieferumfang:
4x Solarmodul AS-6M120-HC 380 Watt*
1x Solax Wechselrichter X1-1.5-S-D MINI G3.1
1x Einspeisesteckdose+Stromkabel 2 Meter
1x Wieland RST 20i3/2 Steckverbinder 90°
1x Wieland RST20/25 Einbaurahmen
1x Wieland RST 20i3/2 Geräteanschluss M25
1x 5 Meter Solarkabel Rot (konfigurierbar)
1x 5 Meter Solarkabel Schwarz (konfigurierbar)
2x Universeller Solar-Kupplungsstecker KST4/6II-UR (+) für Kabel Ø 5,5-9 mm
2x Universelle Solar-Kupplungsbuchse KBT4/6II-UR (-) für Kabel Ø 5,5-9 mm
optional: Zubehör für Ziegeldach, Flachdach, Blechdach- oder Balkonmontage (beim Bestellvorgang optional wählbar)
Pocket Wi-Fi von Solax ermöglicht die Fernüberwachung des gesamten Solax-Wechselrichters. Mit einem einfachen Plug-In-Gerät kann der Endbenutzer die Leistung seines Systems überall auf der Welt anzeigen. Wählen Sie aus, welche Artikel Sie in Ihrem Haus mit Solarenergie versorgen, überwachen Sie Ihre PV-Produktion und zeigen Sie Ihren aktuellen Ertrag an. Mit der SolaX Cloud ist alles möglich.
Sie können folgende Netzwerk Sticks als Erweiterung für den Wechselrichter wählen.
Pocket LAN-Interface V3.0 (LAN-Kabel Anschluss)
Pocket WIFI-Interface V3.0
Pocket WIFI-Interface V3.0-P (Wi-Fi/W-LAN Anschluss mit Außenantenne für bessere Übertragung)
Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die ihren Strom über eine Steckdose direkt ins Hausnetz einspeisen.
Die Solarmodule werden mit einem Wechselrichter verkauft. Im Solarmodul wird die Sonnenenergie in Gleichstrom umgewandelt, danach im Wechselrichter zu Wechselstrom verarbeitet, der in das Wohnungs- oder Hausnetz eingespeist und gleichzeitig genutzt wird. Somit läuft der Hausstromzähler zwar nicht rückwärts-da aber zuerst der selbstproduzierte Strom genutzt wird, läuft er wesentlich langsamer.
Leistungsgrenze für Balkonkraftwerke bis 600 Watt
Bei diesem Set ist es möglich, die AC-Ausgangsleistung des Wechselrichters auf 600 Watt zu begrenzen. Die DC-Eingangsleistung der Solarmodule darf auch deutlich über 600 Watt liegen, wenn der Wechselrichter diese Begrenzung unterstützt.
Sehr einfache und unkomplizierte Installation der Anlage
Durch das mitgelieferte Steck-Verbindungssystem ist die Installation sehr einfach und kann ohne Fachkenntnisse von jedermann durchgeführt werden. Die Module werden über die Solarstecker mit dem Wechselrichter in Reihe verbunden. Anschließend nur noch das 230V-Ausgangskabel/Stecker des Wechselrichters mit der beliebigen Wielanddose (Einspeisesteckdose) zusammenstecken. Jetzt ist die Anlage betriebsbereit und kann Strom produzieren. Durch die integrierte Notfallabschaltung erfüllt die Mini Solaranlage alle Sicherheitsanforderungen.
Möglichkeiten der Montage:
waagerecht, z. B. im Garten, Flachdach, Terrasse
schräg, überall durch Aufständerung oder durch Anbringung auf dem Schrägdach
senkrecht, z. B. an der Balkonbrüstung
Das benötigte Montagematerial für die Montage von 4 Modulen, kann optional beim Bestellvorgang mit dazu bestellt werden. Dabei können Sie zwischen dem Ziegeldach, Flachdach, Blechdach oder der Flachdachaufständerung wählen.
Wichtig: Das Montagematerial ist für die Montage auf Flachdach oder Terrasse in einer Reihe ausgelegt. (Vertikal)
Im Set Enthalten:
4x Solarmodul AS-6M120-HC BLACK von ThermoFlux
Solarmodule der Spitzenklasse mit 380 Watt*
Das monokristalline Solarmodul AS-6M120-HC BLACK von ThermoFlux erreicht durch den Einsatz von 120 PERC-Halbzellen in der Größe 166 x 83 mm und der Nutzung der Halbzellen-Technologie eine hervorragende Nennleistung von 380 Watt. Zudem besticht es durch eine elegante schwarze Optik in Full Black.
120-zelliges monokristallines Solarmodul
Halbzellen Technologie
hohe Spitzenleistung 380 Wp (-0/+3 %)
Positive Leistungstoleranz (0 bis +3 %)
gutes Schwachlicht verhalten
Ausgezeichnete Betriebseigenschaften auch bei hohen Temperaturen
Die Solarmodule sind bestens für Installationen geeignet, bei denen das schwarze Design und hohe Leistungsausbeute gleichermaßen gefragt sind.
1x Solax Wechselrichter X1-1.5-S-D MINI G3.1
Optimaler Solar Wechselrichter für Privathaushalte
Er verfügt über einen breiten MPPT Spannungsbereich für mehr Energieausbeute und hat eine maximale Eingangsspannung von 450 V mit einer maximalen Effizienz von 96 %. Darüber hinaus eignet sich der Wechselrichter für die Montage im Innen- und Außenbereich und kommt ganz ohne internen Lüfter aus (absolut geräuschlos!).
1x Anschluss-Set mit Wieland Einspeisedose RST®
optimale Sicherheit mit Wieland RST-System
Mit diesem Anschluss-Set können Sie direkt ihren Solarstrom, ohne großen Installationsaufwand in ihr eigenes Stromnetz einspeisen. Ideal, um z.B. dieses Set ins Hausnetz zu integrieren.
Wie kann ich feststellen, welche Leistung ich brauche?
Die einfachste Methode ist, sich morgens den Zählerstand zu notieren und am Abend dann zu ermitteln, wie viel tagsüber verbraucht wurde. Den Verbrauch in Kilowatt teilen Sie dann durch die gemessene Anzahl Stunden. Der dann erhaltene Wert in Watt sollte ungefähr dem Gesamtwert der installierten Solarmodul-Leistung entsprechen. Sparen Sie jetzt mit diesem Solar Set bis zu 20 % Strom im Jahr!
Bitte beachten: Der Anschluss der Anlage - insbesondere bei höherer Leistung - setzt eine einwandfreie und fachmännische Elektroinstallation im Gebäude voraus!
*Aufgrund der aktuellen Lage am Weltmarkt orientiert sich die konkrete Zusammenstellung der Setbestandteile an deren Verfügbarkeit, wie etwa der Solarmodule. Funktionsumfang und Leistung werden davon nicht beeinträchtigt.
mehr
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Artikel Einheit
Set
Abmessung in
mm
Länge
35
Breite
1039
Höhe
1756
EAN
4062852641097
Design
sonstige
Farbe
sonstige
Gewicht in kg
110
Lieferzeit
1 - 3 Werktage**
Modul-Daten
AS-6M120-HC
Zell-Typ
Monocrystalline PERC Halbzellen 166x83mm
Max. Nennleistung
380W
Kurzschlussstrom
11.44A
Nennstrom
10.86A
Leerlaufspannung
42V
Systemspannung
35V
Wirkungsgrad
20%
Kabellänge
1200mm
Schneelast
5400Pa
Windlast
2400Pa
Wechselrichter-Typ
String Wechselrichter
Max. DC Anschlussleistung
2250W
Max. AC-Leistung
1500W
Min. Mpp-Eingangsspannung
50V
Max. Mpp-Eingangsspannung
430V
Anzahl Mpp-Tracker
1
Einspeisephasen
1
Kommunikation (Anschlüsse)
RS485, DRM, (LAN, W-LAN, GPRS optional)
Schutzart
IP66
mehr
Frage zum Produkt
Produkt: Balkonkraftwerk 1500 W | Photovoltaikanlage | steckfertig
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Eine leicht zu montierende solide Anlage mit guter Funktion.
Dieter
Betreibe seit Mai 2022 eine Anlage die vom ersten Tag sehr gut und zuverlässig funktioniert. Habe noch 2 weitere Anlagen gekauft (leider mit langer Lieferzeit) um das Netz nicht einseitig zu belasten also L1- L2-L3.
Bewerte die Anlage als sehr gut und zuverlässig. Kauf empfehlenswert. Auf Verschmutzung der Platten achten, gegebenenfalls reinigen um die Leistung zu erhalten.
Top Anlage
Raimund
Habe die Anlage jetzt 3 Tage im Betrieb. Der Spitzenwert lag bei 1690 Watt von der PV und 1610 als Eigenverbrauch. Meine Wärmepumpe braucht 970 Watt und knapp 500 der Rest. Habe also in der Spitzenzeit 0 Stromkosten.
Echt top.