- Home
- Solar & Energie
- STI Solarpaket BRUNO | 2,13 m² | 150 Liter-Aufdach
STI Solarpaket BRUNO | 2,13 m² | 150 Liter-Aufdach
Das Solarpaket 'Bruno' gehört zu den kleinsten Komplettsets und ist als Warmwassersystem konzipiert.
ab 3.728,35 € inkl 19% MwSt
6 - 8 Wochen** Versandgewicht:
Unbekannt
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
STI Solarpaket Bruno
Das Solarpaket 'Bruno' gehört zu den kleinsten Komplettsets und ist als Warmwassersystem konzipiert. Es eignet sich optimal für kleine Dachflächen und wird inklusive des Zubehörs für die Aufdachmontage angeboten.
Das Set besteht aus:
- 1x Sonnenkollektor FKF 200 V Al/Cu
- 1x Folierung Kollektor
- 1x Kollektoranschlussset 22 mm Ms
- 1x Klemmringverschraubungsset Winkel 22 mm
- 1x Verschlussdeckelset Messing
- 1x Kollektorbefestigungsset Profil Rand
- 6x Dachhaken V2 komplett ohne Blei
- 1x Profilset Alu
- 2x Kollektoranschlagset zu Befestigungsprofil
- 1x Befestigungsset Profil Aufdach/Konsole (4 Bef. Punkte)
- 1x Sorel STDC V3 Regler
- 1x Solargruppe S2-Solar-30 HE YP13 (ohne Regler)
- 1x KA12 Klemmanschluss Überspannschutz
- 1x Ausdehnungsgefäß 25 l Solar Flamco
- 1x Wandhalterung Ausdehnungsgefäß
- 1x Anschlussset MAG 3/4"
- 1x 55%-Fertigmischung Glykol Tyfocor L 20-l Gebinde
- 1x Thermoflux Brauchwasserspeicher TBWS-R 150 inkl. 1 Wärmetauscher
- 1x Nova Mix Standard Brauchwassermischerset 1" Taconova
- 1x Reserveset Montage/Hydraulik
- 1x Werkzeugset
- 1x Profilset Alu Vario Fix V
- 1x Befestigungsset Profil Aufdach/Konsole (2 Bef.Punkte)
- 1x Kollektorverbinderset hydraulisch - Smart Lock System
- 1x Kollektorbefestigungsset Profil
Dank modernster Absorbertechnik mit bewährter Ultraschallschweißung und Vakuumbeschichtung werden mit diesem Sonnenkollektor höchste Erträge erzielt. Neben Qualität und Leistung wird bei der Entwicklung und Herstellung auf den Umweltschutz geachtet. Umweltschutz bedeutet: effizienter Energieeinsatz bei der Produktion, kurze Transportwege für die ökologische Beschaffung der Rohmaterialien und die Verwendung von ungiftigen, recyclebaren Materialien.
Der Absorber ist ein ultraschallverschweißter, hochselektiver Aluminium-Kupfer-Absorber, mit welchem höchste Erträge erzielt werden können. Die Bodendämmung erfolgt durch 40 mm Mineralwolle. Als Bodenblech kommt sogenanntes Aluminium Stuccoblech zum Einsatz. Dieser Flachkollektor ist mit 3,2 mm Solarsicherheitsglas Klasse U1 versehen. Das hochstabile Sicherheitsglas des Absorbers wurde entspiegelt, um die Reflexion der Sonnenstrahlung zu minimieren. Aufgrund der hohen Stabilität bereiten Hagel sowie starke Schneefälle dem Kollektor keine Probleme. Weiterhin positiv zu erwähnen ist die volle Förderfähigkeit seitens des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das Herzstück des Sonnenkollektors FKF ist der Vollflächenabsorber. Die hochselektive Vakuumbeschichtung ist umweltfreundlich und technologisch auf dem neusten Stand der Technik. Speziell bei Schwachlicht, wie es in Europa häufig anzutreffen ist, lassen sich besonders hohe Erträge erzielen. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wird die beste Wärmeübertragung sichergestellt.
Mehr Informationen
EAN | 4062852670387 |
---|---|
Design | sonstige |
Farbe | sonstige |
Gewicht in kg | 5 |
Lieferzeit | 6 - 8 Wochen** |
Anzahl Flachkollektoren | 1 |
Anlagengrösse | 2,13m² |
Ausdehnungsgefäß | 25 Liter |
Frostschutz | 30 L |
Solarregler | Sorel STDC Vers. 3 mit 2 PT1000 Fühlern |
Max Betriebsdruck | 6 bar |
Material Rahmen | EPDM Verglasungsrahmen |
Material Glas | Solarsicherheitsglas |
Frage zum Produkt
Produkt: STI Solarpaket BRUNO | 2,13 m² | 150 Liter-Aufdach
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Bewertungen
Verwandte Posts
FAQ
Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Das Solarpaket 'Oskar' eignet sich optimal für kleine Dachflächen und wird in der Standardlösung inklusive des Zubehörs für die Aufdach-Montage angeboten.
inkl 19% MwSt 5.777,39 €- - 20 %
-
Das Solarpaket 'Fritz' ist sowohl zur Warmwasser- als auch Heizungsunterstützung geeignet.
ab 9.537,42 € inkl 19% MwSt
- - 15 %
-
Das Solarpaket 'Kurt' zählt mit sechs Kollektoren FKF 240 V zu den großen Solarpaketen der STI und kann zur Warmwasser- und Heizungsunterstützung genutzt werden.
ab 12.556,65 € inkl 19% MwSt
- - 7 %
-
Das Solarpaket 'Paul' ist das größte Komplettpaket. Es enthält den FKF 240 V und das patentierte Drain Back System der STI GmbH.
ab 15.806,67 € inkl 19% MwSt
- - 15 %