- Home
- Solar & Energie
- Photovoltaik (Stromerzeugung)
- Zubehör Photovoltaik
- Victron Solar Laderegler | Blue Solar | MPPT 75/15 | 12/24V 15A
Victron Solar Laderegler | Blue Solar | MPPT 75/15 | 12/24V 15A
Solar Laderegler für 12V und 24V Batterien.
1 - 3 Werktage** Versandgewicht:
0,75 kg
- zur Wunschliste
-
Wichtige Informationen
Produkt Details
Beschreibung
Victron Solar Laderegler | Blue Solar | MPPT 75/15 | 12/24V 15A
Der Victron MPPT 75/15 gehört zur großen Familie der Blue Solar MPPT Laderegler. Der Laderegler wird über Solar-Module mit Energie versorgt und speichert diese dann in einer Batterie. Er bietet wie seine großen Geschwister bereits ultraschnelles Powertracking und kann dadurch den Ertrag Ihres Solar-Systems steigern.
MPP-Tracker der neusten Generation
Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. Darüber hinaus verfügt der 75/15 über einige weitere innovative Technologien.
Programmierbarer Batterie-Ladealgorithmus
Moderne Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks und andere Geräte können zum Beispiel via VE. Direkt mit dem Bluetooth Smart Dongles und der MPPT App oder dem GX Color Control verbunden werden. Bitte beachten Sie, dass Bluetooth Smart Dongles und GX Color Control eigene Artikel sind, die nicht zum Lieferumfang des Ladereglers zählen, sondern bei uns optional erworben werden können.
Lastausgang
Eine Tiefentladung der Batterie lässt sich verhindern, indem sämtliche Lasten an den Lastausgang angeschlossen werden. Der Lastausgang trennt die Lasten ab, wenn die Batterie bis zu einem vorgegebenen Spannungswert entladen wurde. Alternativ lässt sich auch ein Algorithmus für intelligentes Batteriemanagement wählen: siehe Batterie Life. Der Lastausgang ist kurzschlusssicher. Einige Lasten (insbesondere Wechselrichter) lassen sich am besten direkt mit der Batterie verbinden. Die Wechselrichter-Fernsteuerung lässt sich am besten mit dem Lastausgang verbinden. Unter Umständen wird ein besonderes Schnittstellenkabel benötigt, bitte beachten Sie das Handbuch.
Überwachung und Steuerung aus der Ferne (optional mit Bluetooth Smart Dongle)
Sie können die umfangreichen Funktionen Ihres Ladereglers aus der Ferne steuern und überwachen, indem es mit Ihrem Smartphone oder einem anderen Gerät über Victron-Connect koppeln. Wenn Ihre Anlage über ein GX-Gerät mit dem Victron Remote Management Internet-Portal (VRM) verbunden ist, haben Sie jederzeit und von überall vollem Zugang zu Ihrem MPPT. Sowohl Victron-Connect als auch VRM stehen kostenlos zur Verfügung.
Daten Kommunikation Port
VE.Direct im Text-Modus übermittelt im Sekundentakt alle wichtigen Parameter an andere Geräte, die mit dem Laderegler gekoppelt sind und bietet so die Möglichkeit der Kommunikation mit Zusatzgeräten wie dem Bluetooth Smart Dongle oder dem GX Color Control Panel von Victron. Der VE.Direct-Anschluss ist für Produkte gedacht, bei denen eine vollständige Canbus-Integration zu hohen Kosten verursachen würde.
Produktmerkmale des Solar MPPT Laderegler 75/15
- 12V 24V Systeme möglich
- 220W maximale PV Leistung bei 12V, 440W bei 24V Systemen
- Lastausgang mit 10A Leistung und automatischer Lastabschaltung
- max. Ladestrom: 15A
- Eigenverbrauch ohne Last im Energiesparmodus: bei 12V 25mA, bei 24V 15mA
- Solarmodul Spannung max.: 75V
- Solarmodul Strom max.: 10A
- Anzahl der Ladeausgänge: 1
- Umgebungstemperatur: -30 °C - +60 °C
- mehrstufiger und adaptiver Lade-Algorithmus
- programmierbarer Batterie-Ladealgorithmus
- integrierter Batterie Life Algorithmus verlängert das Leben Ihrer Batterien, falls er aktiv ist und alle Lasten über den Lastausgang am Regler laufen
- Tag/Nacht-Zeitsteuerung und Lichtdämmungsoption
- Anschlussmöglichkeiten: MPPT Control Solar Computer, Color Control Systembedienpanel, Bluetooth Smart Dongle, VE.Direct zu USB-Kabel für Computersteuerung etc...
- zulässige Luftfeuchtigkeit_ max. 95 % RF (nicht kondensierend)
- Schutzart IP: IP43 (elektronische Bauteile) IP22 (Anschlussbereich)
- unterstützte Batterietypen: GEL, AGM, flüssige Bleisäure, LifePo4, OPzS-Batterien, Traktions-Batterien
- Stromanschlüsse: 6 mm² / AWG10
- Gewicht: 0,47 kg
Lieferumfang:
1x Victron Blue Solar MPPT 75/15 12V 24V 15A Laderegler
1x Bedienungsanleitung
Mehr Informationen
Artikel Einheit | St |
---|---|
Abmessung in | mm |
Länge | 40 |
Breite | 113 |
Höhe | 100 |
EAN | 4062852624854 |
Design | sonstige |
Farbe | blau |
Gewicht in kg | 2.00 |
Lieferzeit | 1 - 3 Werktage** |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 18782226 |
Frage zum Produkt
Produkt: Victron Solar Laderegler | Blue Solar | MPPT 75/15 | 12/24V 15A
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise zu gesetzlichen Vorgaben:
1. Wichtige Informationen zur Installation von Split-Klimaanlagen und Wärmepumpen
Achtung: Der Austritt von Kältemitteln ist schädlich für Mensch und Umwelt! Daher regelt die staatliche F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 den Umgang mit Anlagen, die mit fluorierten Treibhausgasen befüllt sind (Wärmepumpen und Split-Klimageräte mit Kältemittel).
Um den Austritt von Gasen durch unsachgemäße Handhabung zu verhindern, darf der Verkauf von Klimageräten und Wärmepumpen nur erfolgen, wenn der Verbraucher einen zertifizierten Betrieb oder Handwerker nennt (Zertifizierung laut Verordnung (EG) Nr. 303/2008), mit dem die Installation geplant ist. Klimaword ist als Verkäufer verpflichtet, die Informationen zu den verkauften Geräten und den vom Käufer genannten zertifizierten Fachbetrieben über einen Zeitraum von 5 Jahren vorzuhalten und auf Verlangen den zuständigen Behörden vorzulegen. Bitte füllen Sie dazu dieses extra vorbereitete Formular aus und senden es an die info@klimaworld.info zurück.
Wichtig: Als eigentliche Installation ist dabei lediglich folgendes definiert: „Die Verbindung von zwei oder mehreren Teilen von Einrichtungen oder Kreisläufen, die fluorierte Treibhausgase enthalten oder dazu bestimmt sind, als Kältemittel fluorierte Treibhausgase zu enthalten, zwecks Montage eines Systems am Ort seines Betriebs, einschließlich der Verfahrensschritte, mit denen die Kältemittelleitungen eines Systems zur Schließung eines Kältekreislaufs miteinander verbunden werden, und zwar ungeachtet, ob das System nach der Montage befüllt werden muss oder nicht.“ Das bedeutet für den Verbraucher, dass das Koppeln der Kältemittelleitungen selbst immer von einem zertifizierten Betrieb oder Handwerker vorgenommen werden muss. Auch bei Klimaanlagen und Wärmepumpen, die das sogenannte Quick Connect System (Anschlussarmatur gemäß DIN378/1) nutzen, ist dies somit Pflicht. Allerdings sind die Installationskosten geringer, da der Techniker durch Schnellverschlüsse und evakuierte Leitungen eine deutliche Zeitersparnis hat.
Das heißt aber auch: Sie dürfen die Montage selbst vornehmen! Dazu gehören etwa die Montage von Innen- und Außengerät, das Durchführen von notwendigen Wanddurchbrüchen und sogar die Verlegung der Kältemittelleitungen. So sparen Sie dem zertifizierten Fachbetrieb Zeit bei der als „Installation“ definierten Kopplung (Verbindung) der Kältemittelleitung. Bei Verstoß gegen die Verordnung (EG) Nr. 303/2008 und die Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) werden Strafen von bis zu 50.000 Euro verhängt. Zudem verfallen bei eigenmächtiger Installation sämtliche Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller.
Zusatzinfos: Der Gesetzgeber definiert die relevanten „dauerhaft geschlossenen Anlagen“ (in dem Fall Klimaanlagen und Wärmepumpen) in der Norm DIN EN 378-1:2021-06 / 2016+A1:2020 als: Permanent geschlossene Anlage, in der die kältemittelführenden Komponenten mittels Schweißen, Hartlöten oder einer vergleichbaren, nicht lösbaren, Verbindung dicht zusammengebaut sind. Diese kann Ventile mit Kappen und Serviceanschlüsse mit Kappen enthalten, welche die sachgemäße Reparatur oder Entsorgung ermöglichen – die zudem unter einem Druck von mindestens einem Viertel des maximal erlaubten Drucks eine geprüfte Leckagerate von weniger als 3 Gramm im Jahr aufweist.
In derselben Norm wird festgelegt, was eigentlich sogenannte Anschlussarmaturen sind: Zwei exakt passende absperrende Armaturen, die Abschnitte von Anlagen abdichten und so angeordnet sind, dass diese Abschnitte miteinander verbunden werden können, bevor sich die Armaturen öffnen, oder getrennt werden können, nachdem diese sich verschlossen haben.
2. Kundenhinweis im Sinne § 13 Absatz 2 der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV):
Die Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) regelt den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Stromversorgung in Haushalten und Unternehmen.
Sie schreibt vor, dass Instandhaltungsarbeiten an Geräten mit einem Festanschluss ohne Stecker nur durch ein Installationsunternehmen durchgeführt werden dürfen, welches im entsprechenden Verzeichnis eines Netzbetreibers eingetragen ist.
Die Einhaltung dieser Verordnung stellt sicher, dass elektrische Anlagen von Fachpersonal ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Dies reduziert das Risiko von Stromausfällen oder gefährlichen Defekten.
Bewertungen
FAQ
Es sind leider keine FAQ´s für dieses Produkt vorhanden.
Verwandte Artikel
-
Klimaworld Solar Laderegler für 12V,24V und 48V Systeme geeignet.
inkl 0% MwSt 29,00 €- - 67 %
-
DC/AC Spannungswandler 12V auf 220V bis 1000W
inkl 0% MwSt 69,00 €- - 13 %
-
DC/AC Spannungswandler 12V auf 220V bis 500W
inkl 0% MwSt 39,00 €- - 34 %
-
Rogerle Solar Laderegler für 12V,24 V und 48 V Systeme geeignet.
inkl 0% MwSt 19,00 €- - 57 %